Die erste Phase rund um die Piazza Gottardo steht kurz vor der Vollendung. Mit der Fertigstellung des Hotels Radisson Blu Reussen mit 179 Zimmern, den Gotthard Residences mit 65 Suiten und Apartments sowie des Apartmenthauses Alpenrose erhält Andermatt Reuss einen neuen Dorfcharakter und wird belebt. Dies schreibt «Andermatt Swiss Alps» in einer Medienmitteilung. Der Victorinox-Store ist bereits eröffnet, ein Mammut-Store in Zusammenarbeit mit Imholz Sport AG im Erdgeschoss des Hauses Edelweiss wird noch vor Weihnachten eröffnen.
Bäckerei, Chocolateria und Laden
Der Innenausbau des Restaurant Biselli im Erdgeschoss des Hauses Alpenrose liege ebenfalls im Zeitplan. Neben dem Restaurant werden eine Bäckerei, eine Chocolateria und ein kleiner Laden integriert. Im Sommer wird das Restaurant an der Piazza Gottardo zum Gartenrestaurant. Auf dem Platz befinden sich zudem ein Brunnen und Bepflanzung. Zwischen dem Haus Alpenrose und den Gotthard Residences entsteht eine Treppe, die auf direktem Weg in Richtung Bahnhof und ins historische Zentrum führt.
Ein weiteres Highlight sei die grosszügig und modern gestaltete Wellness- und Fitness-Zone mit zwei Saunen und dem Dampfbad zusammen mit den 13 Behandlungsräumen für Wellbeing- und Gesund-heitsanwendungen. Der Fitnessbereich ist mit modernsten Technogym-Geräten ausgestattet. Der 25 Meter lange, öffentliche zugängliche Indoor-Pool mit separatem Kinder-Spiel-Pool verfügt über bodentiefe Fenster, die den Blick auf die Bergwelt des Urserntals freigeben.
Konzerthalle im Frühling bereit
Das Restaurant «Spun» steht für Schweizer Spezialitäten und die Pflege der gehobenen italienischen Küche. Die Bärbar eignet sich für einen Snack oder eine kleine Zwischenmahlzeit. Die angegliederte Konzerthalle wird zurzeit erweitert und bietet dadurch bis zu 700 Sitzplätze. Der Bau wird durch die britischen Studio Seilern Architekten ausgeführt. Sie sind spezialisiert auf akustische Perfektion. Die Konzerthalle wird im Frühling 2019 eingeweiht.
Zwei weitere Häuser sind am Entstehen: Die Apartmenthäuser Fuchs und Eisvogel sind seit diesem Sommer und Herbst im Bau. Während beim Haus Fuchs nur noch das Dach fehlt, ist beim Haus Eisvogel das erste Zwischengeschoss gedeckt. Der milde Herbst hat die Bauarbeiten erheblich vorangetrieben. (pd/MZ)