Laura Sibold
Um die Filialen der Textilbranche ist es zurzeit nicht gut bestellt. Der Onlinehandel boomt, Kleidung wird dank Onlineshops wie Zalando oder About you einfach und bequem nach Hause geliefert. Mode ab der Stange aus dem Laden ist schlicht nicht mehr so gefragt.
Dennoch übernahm die italienische Modekette OVS 2016 rund 140 Filialen des Schweizer Modekonzerns Vögele, darunter auch jene an der Bahnhofstrasse 21 in Zug. Nach knapp zwei Jahren war Schluss und OVS stellte den Betrieb der Filiale an der Bahnhofstrasse Mitte Juli 2018 ein.
Bahnhofstrasse soll belebt bleiben
Am Samstag, 29. September, soll wieder Leben in die zurzeit verwaiste Verkaufsfläche an der Bahnhofstrasse 21 einziehen. Dann eröffnet der Pop-up-Store «Fast & Chic» für eine befristete Dauer. Erneut zieht in Zug also ein Textilanbieter für Damen- und Herrenmode ein, trotz sichtlicher Schwierigkeiten des Vorgängers. «Die steigende Nachfrage im Online-Handel macht sich auch bei uns bemerkbar. Dennoch sind Textilien beliebt und auch für eine befristete Zwischennutzung lukrativ», sagt Carlo Schuler, Leiter der Geschäftsstelle Luzern der Apleona Real Estate AG, welche die Verkaufsfläche an der Bahnhofstrasse neu vermietet.
Sorgen, dass den neuen Zwischenmieter dasselbe Schicksal erleidet wie der alte, plagen Schuler nicht. Generell im Verkauf sei persönliche Beratung wichtig für einen langfristigen Erfolg. «Ziel ist es, die Bahnhofstrasse weiterhin belebt zu halten.»
Dies bestätigt Alessandro Bonciani, Geschäftsführer des Pop-up-Stores «Fast & Chic», der sich auf temporäre Textilläden spezialisiert hat. «Bei «Fast & Chic» an der Bahnhofstrasse 21 in Zug werden ab dem 29. September rund 40 Markenlabels im mittleren Preissegment verkauft. Dabei gibt es bei uns ganzjährig 50 bis 70 Prozent auf den regulären Verkaufspreis», sagt Bonciani. Neben Filialen in Uster und Horgen, wird Zug der dritte Standort des temporären Textilanbieters. «Fast & Chic» ist in Zug nicht ganz unbekannt. Vor rund 1,5 Jahren betrieb Bonciani bereits einmal eine Filiale am Bundesplatz.
Ab 2019 zieht ein langfristiger Mieter ein
Wie lange die «Fast & Chic»-Filiale an der Bahnhofstrasse betrieben wird, ist noch nicht klar. Für 2019 wird laut Schuler jedoch eine langfristige Nutzung angestrebt. «Wir haben bereits eine Vielzahl von Interessenten. Nun laufen die Verhandlungen, der Vermietungsentscheid wird bald erfolgen», sagt Carlo Schuler. Ob an der Bahnhofstrasse 21 nächstes Jahr weiterhin Kleider verkauft werden oder künftig auf eine alternative Nutzung zurückgegriffen wird, wird sich demnächst zeigen.