notifications
Luzern

Altes Gemeindehaus in Malters wird abgebrochen

Eigentlich wollte der Gemeinderat das alte Gemeindehaus zwischennutzen lassen. Weil daran niemand Interesse hat, soll es nun einer Grünfläche weichen.
Das alte Gemeindehaus in Malters soll abgerissen werden. (Bild: Pius Amrein, 14. November 2015)

Das alte Gemeindehaus von Malters bot nicht mehr genügend Platz für die ganze Gemeindeverwaltung. Deshalb hat die Gemeinde in der neuen Zentrumsüberbauung Weihermatte Stockwerkeigentum gekauft. Im Juli zog sie in die neuen Räumlichkeiten.

Das alte Gemeindehaus sollte zwischengenutzt werden – so die Pläne des Gemeinderats. So sollten die Räumlichkeiten während zirka fünf Jahren für Neuunternehmer oder andere Gewerbebetriebe zur Verfügung stehen.

Aus diesen Plänen wird nun aber nichts, wie der Gemeinderat gestern mitteilte: «Nachdem eine Zwischennutzung des alten Gemeindehauses nicht zu Stande gekommen ist, hat der Gemeinderat entschieden, das Gebäude zu Gunsten einer Grünfläche abzubrechen.» Das Interesse an den Räumlichkeiten sei sehr gering gewesen. Das Grundstück verkaufen will der Gemeinderat aber nicht, es soll als Landreserve für allfällige künftige öffentliche Aufgaben erhalten bleiben.

Vor dem Abriss wird nochmals gefeiert

Der Rückbau des alten Gemeindehauses ist auf den Frühling 2019 geplant. Zuvor sollen die Räume dem Fasnachtstreiben zu Verfügung gestellt werden. Auch die Feuerwehr kann die Räume für Einsatzübungen nutzen.

Die Parkplätze am Mettlenweg bleiben übrigens erhalten. Durch den Umzug der Entsorgungsstelle ins Zentrum können sogar zwei zusätzliche Parkplätze angeboten werden. Der alte Baumbestand kann damit ebenfalls gesichert werden. (pd/bev)

Kommentare (0)