notifications
Uri

Altdorf: Stiftung Papilio setzt auf Fernwärme

Bei der Stiftung Papilio wird neu mit einheimischem Holz geheizt. So kann sie den CO2-Ausstoss reduzieren.
Sie sind am Fernwärme-Projekt beteiligt (von links): Christian Gisler (Geschäftsführer Heizwerk Uri AG), Martin Huber, (Geschäftsführer Stiftung Papilio), Herbert Enz und Margrit Baumann (Baukommission Stiftung Papilio), Adrian Murer (Leiter Verkauf Oeko Energie AG). (Bild: PD)

Kurz vor dem Kälteeinbruch wurde die Stiftung Papilio in Altdorf an das Fernwärmenetz der Heizwerk Uri AG angeschlossen. Neu bezieht das Traditionshaus CO2-neutrale Wärmeenergie aus heimischer Quelle. Verantwortlich für die Planung und die Umsetzung des Anschlusses an den Fernwärmeverbund ist die Oeko Energie AG.

Mit der Investition in dieses ökologische Heizsystem trägt die Stiftung Papilio einen Teil zur nachhaltigen Zukunft bei und leistet so einen entscheidenden Anteil zur Reduktion des CO2-Ausstosses, schreibt die Heizwerk Uri AG in einer Medienmitteilung. Zur Wärmeerzeugung dient neu Holz aus heimischen Wäldern.

Wärmeverbund wird ausgebaut

Die Stiftung Papilio kann mit dem Anschluss an das Fernwärmenetz nun eine jährliche Heizöleinsparung von 60000 Litern erzielen. «Mit der Stiftung Papilio haben wir einen weiteren wichtigen Partner gewinnen können», freut sich Christian Gisler, Geschäftsführer der Heizwerk Uri AG.

Die Heizwerk Uri AG investiert weiter und baut den Wärmeverbund aus. Im 2019 beginnen die Bauarbeiten im Bereich des Kantonsbahnhofs Altdorf. In diesem Zusammenhang wird zurzeit das bestehende Holzheizwerk in Schattdorf um einen Holzkessel erweitert und ist somit auch für die Zukunft gerüstet.

Stiftung setzt sich für junge Menschen ein

Die Stiftung Papilio entstand 2015 aus dem Zusammenschluss des Heilpädagogischen Zentrums Uri und der Institution Familien Uri. Stifterin war die Trägerin der beiden, der 1831 gegründete Verein «Gemeinnützige Gesellschaft Uri». Anfangs zur Förderung der privaten und öffentlichen Wohlfahrt im Kanton Uri gegründet, setzt sich die Stiftung heute mit vielfältigen Angeboten für junge Menschen und deren Familien ein. (pd/ml)

Kommentare (0)