(bier) Als Folge des Coronavirus und der Schutzmassnahmen des Bundesamts für Gesundheit entschied der Bundesrat im April 2020, dieses Jahr auf die Abschlussprüfungen zu verzichten – eine aussergewöhnliche Situation, die auch für die Abgänger der Zuger Kantonalbank galt.
Aber sie zeigten «ihr umfangreiches Wissen im Berufsalltag und insbesondere in den letzten internen Fachprüfungen», teilt das Unternehmen mit. Diese seien streng reglementiert und bestehen aus mündlichen und schriftlichen Prüfungen, aber auch aus Vorträgen.
Mit der Abschlussnote von 5,55 erzielte Nando Martin laut Mitteilung das zweitbeste Resultat im M-Profil im Kanton Zug. Die weiteren Lehrabgänger der KB sind: Rick Huber, Fjolla Mjekiqi, Giuliano Marcarini, David Sarbach, Nicole Suter und Manuel Meier.
Laut dem Unternehmen sind für 2021 noch Lehrstellen offen. Interessierte finden hier Informationen für eine Bewerbung.