Die Maturafeier findet am Freitag, 22. Juni, um 17 Uhr im Theater Uri statt. Da alt Bundesrat Adolf Ogi die Festrede hält, rechnet die Schulleitung mit einem grösseren Publikumsaufmarsch als in den Vorjahren. Die Veranstaltung wird deshalb zusätzlich ins Theaterfoyer übertragen, heisst es in einer Mitteilung der Kantonalen Mittelschule Uri. Einige Plätze im Theatersaal stehen ab 16.50 Uhr aber nicht nur den Freunden und Verwandten der Maturanden zur Verfügung, sondern auch der Öffentlichkeit. Eine Platzreservation ist allerdings aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Am Mittwoch sind die letzten Prüfungen
48 Schüler aus dem Kanton Uri werden diesen Mittwoch die Maturaprüfungen 2018 abschliessen. Wenn am Donnerstag um 17 Uhr die kleine Glocke des Kollegis läutet und sie bis dann keinen Telefonanruf des Rektors erhalten haben, können sie aufatmen und am Freitag das Maturazeugnis in Empfang nehmen. Damit beenden die Maturanden ihre sechsjährige Schulzeit an der Kantonalen Mittelschule Uri und sind gerüstet für ein Studium an einer Universität oder an einer Hochschule.
Ihre Studienabsichten sind vielfältig. In der Umfrage, die jeweils im März im Zusammenhang mit der Anmeldung für die Maturaprüfungen durchgeführt wird, nannten sie 24 verschiedene Ausbildungsgänge. Neben eher seltenen Studien wie Archäologie oder Kriminalistik zieht es je einen Fünftel in einen Gesundheitsberuf oder in die naturwissenschaftlich-technische Richtung. Etwa 10 Prozent interessieren sich für ein Wirtschaftsstudium. (pz)