Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzerner Seetal
Hund sieht Epilepsie-Anfälle kommen
Carmen (8) aus dem Luzerner Seetal leidet an Epilepsie. Jetzt sucht sie Geld, um sich einen Hund anzuschaffen. Dieser soll Carmens Anfälle schon voraussehen, bevor sie überhaupt auftreten.
Carmen posiert mit einem Assistenzhund. Schon bald soll sie einen eigenen Epilepsie-Hund erhalten. (Bild: PD)
Sasa Rasic
Sie sind schwierig vorauszusehen und können lebensbedrohlich sein. Die Form und Stärke der Anfälle unterscheidet sich bei Epilepsie-Betroffenen und kann bei einem grossen Krampfanfall zu Besinnungsverlust und anhaltender Atemnot führen. ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.