Urs Hanhart
Urs Hanhart
Urs Hanhart
Urs Hanhart
«Ich bin überwältigt. Die Beteiligung hat sämtliche Erwartungen bei weitem übertroffen. Ein schöneres Jubiläum hätten wir uns nicht vorstellen können. An allen drei Laufabenden herrschte eine tolle Ambiance. Das ist natürlich fantastisch.» So lautete das Fazit von OK-Präsident Pirmin Walker, nachdem am Mittwochabend die dritte und letzte Veranstaltung erfolgreich über die Bühne gebracht worden war. Der Altdorfer hatte allen Grund zu strahlen.
Zum Abschluss nahmen bei besten äusseren Bedingungen nochmals 560 Sportler die malerischen Strecken im Urner Reussdelta unter die Füsse. «Wir dürfen mit grossem Stolz auf die Jubiläumsauflage zurückblichen, ist doch der bisherige Teilnehmerrekord richtiggehend pulverisiert worden», freute sich Walker. Alle drei Veranstaltungen zusammengezählt nahmen nicht weniger als 1736 Läufer teil – das sind 310 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2015.
Abendläufe finden auch nächstes Jahr statt
Durch die teils riesigen Felder gerieten die Organisatoren vom STV Altdorf, der über 40 Helfer stellte, kapazitätsmässig ein wenig an die Grenzen. Auf den an einigen Stellen engen Strecken war ein Gedränge nicht zu verhindern. Dazu sagte Walker: «Im Hinblick auf die nächstjährige Austragung werden wir möglicherweise die Piccolo-Felder mehr aufteilen. Das hätte zur Folge, dass wir die erste Startzeit etwas vorverschieben müssten.»
Die Durchführung der 26. Auflage im nächsten Jahr ist bereits gesichert. Auch die drei Daten sind schon fixiert worden (21. und 28. August und 4. September). Walker selber wird nach der Jubiläumsauflage weiterhin OK-Chef bleiben. Sein Amt will erst dann abgeben, wenn er einen Nachfolger findet, der die Laufserie in seinem Sinne weiterführt.
35-jährige Nidwaldnerin holt Gesamtsieg
Bei den Frauen hatten gleich mehrere Läuferinnen noch die Chance, sich den Gesamtsieg zu sichern. Weil die Triathletin Jolanda Annen – die am zweiten Laufabend alle in Grund und Boden gelaufen hatte – nicht mehr antrat, war der Weg frei für Barbara Jurt aus Beckenried. Die 35-jährige Nidwaldnerin realisierte wie schon am Auftaktabend einen souveränen Start-Ziel-Sieg und sicherte sich damit gleichzeitig den Erfolg in der Gesamtwertung. Sie triumphierte nach der Addition der zwei besten Laufzeiten mit fast zwei Minuten Vorsprung auf Vorjahressiegerin Bernadette Betschart. Martina Baumann belegte mit etwas mehr als zwei Minuten Rückstand den dritten Platz.
Hattrick für Andrew Kelly
Im Gegensatz zu den Frauen war bei den Männern die Spannung in Bezug auf den Gesamtsieg bereits nach dem zweiten Rennabend weg. Dies, weil der Schattdorfer Andrew Kelly zweimal siegte und nicht mehr von der Spitze verdrängt werden konnte. Doch der 47-jährige Routinier gab sich damit noch nicht zufrieden. Er entschied auch das letzte Rennen zu seinen Gunsten und feierte damit einen Hattrick. Dominator Kelly verwies in der Endabrechnung den Flüeler Andreas Herger mit einer Minute und 14 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Den dritten Podestplatz sicherte der Langläufer Dominik Estermann aus Unterschächen.
Die Ranglisten sind unter www.stv-altdorf.ch zu finden.