(mah) Bisher sind im Kanton Uri insgesamt 5962 Impfungen durchgeführt worden. Bis Ende März dürften die Impfungen der Risikogruppe ab 75 Jahren sowie der Personen mit chronischen Krankheiten mit höchstem Risiko zum grössten Teil erfolgt sein, heisst es in der Medienmitteilung des Kantons.
Ab April soll deshalb die nächste Bevölkerungsgruppe – die 65- bis 74-Jährigen – zur Impfung zugelassen werden. Ab kommendem Montag, dem 15. März, können sich diese beim Impfzentrum im Kantonsspital oder ihrer Hausarztpraxis für einen Impftermin anmelden. Die Bevölkerungsgruppe umfasst laut Mitteilung rund 4000 Personen. Diese können voraussichtlich im Lauf von fünf bis sechs Wochen geimpft werden. Die nächste Priorisierungsgruppe beinhaltet dann das Gesundheits-und Betreuungspersonal sowie Erwachsene mit engen Kontakt zu besonders gefährdeten Personen. Danach werden Erwachsene in Gemeinschaftseinrichtungen mit erhöhtem Ausbruchsrisiko geimpft. Anschliessend werden die Impftermine für alle Urnerinnen und Urner vergeben.
Auch im Kanton Uri steigen die Fallzahlen wieder an
Wie in der gesamten Schweiz sind die Fallzahlen im Vergleich zur Vorwoche auch im Kanton Uri wieder angestiegen: Aktuell gibt es 47 aktive Fälle von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen. 81 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Vier mit dem Virus infizierte Person sind hospitalisiert. Die Zahl der Todesfälle liegt bei 39 Verstorbenen seit Beginn der Pandemie. Die aktuellen Urner Fallzahlen inklusive deren Entwicklung sind auch auf der Website des BAG publiziert.
Fragen zur Impfung beantworten entweder die nationale Impf-Infoline (täglich 6 bis 23 Uhr): 058 377 88 92 oder die Hausarztpraxen. Ausführliche Informationen und kurze Filme finden Sie auch auf der BAG-Website: https://bag-coronavirus.ch/impfung/.