Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kinderbetreuung
958 Franken pro Kind: So viel geben die Zuger Gemeinden für schulergänzende Betreuung aus
Die Zahl der Betreuungsplätze ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen – und die Nachfrage bleibt hoch. Der Fachkräftemangel stellt Kanton und Gemeinden vor Herausforderungen, weshalb mit attraktiven Anstellungsbedingungen gepunktet werden soll.
In der Gemeinde Neuheim liegt der Versorgungsgrad im Schulalter bei fast 50 Prozent.
Foto: Bild: Matthias Jurt (Neuheim, 19. März 2021)
Die familien- und schulergänzende Betreuung hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Zwischen 2005 und 2022 stieg die Zahl der Betreuungsplätze kantonsweit von 1600 auf 5400: ein Plus von 210 Prozent. Betreuungsplätze sind nicht nur für die ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.