Hugo Bischof / Roman Hodel
Das Budget 2019 der Gemeinde Adligenswil wurde von den Stimmberechtigten am Sonntag deutlich gutheissen –mit 1762 Ja-Stimmen gegen 386 Nein-Stimmen. Dies entspricht einem Ja-Stimmen-Anteil von 82,03 Prozent, wie die Gemeinde Adligenswil mitteilt. Die Stimmbeteiligung betrug 57,55 Prozent.
Die Gemeinde rechnet für das kommende Jahr mit einem Ertragsüberschuss von 335'000 Franken. Der Gesamtaufwand beträgt rund 38,7 Millionen Franken. Der bisherige Steuerfuss von 2,1 Einheiten wird beibehalten.
Bei den Steuern der natürlichen und juristischen Personen rechnet der Gemeinderat 2019 mit einem Anstieg von 0,6 Prozent. Mehrerträge erwartet werden auch bei den Sondersteuern auf Kapitalauszahlungen, den Steuernachträgen früherer Jahre und den Grundstückgewinnsteuern. Dafür gibt es ab 2019 keine Erträge mehr aus der Nachkommen-Erbschaftssteuer. Diese Steuer wurde von den Adligenswiler Stimmberechtigten im September 2018 abgeschafft.