Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
80 Kinder in einer Klasse
Der Krienser Jürg Studer hat ein Buch über die Geschichte der Krienser Schulen verfasst. Eine Nebenrolle spielte dabei auch der bekannte Pädagoge Heinrich Pestalozzi.
Hier ein altes Foto einer 1. Klasse im Schulhaus Brunnmatt aus dem Schuljahr 1953/54. In der untersten Reihe (vierter von links) ist Buchautor Jürg Studer zu sehen. (Bild: PD)
Stefan Dähler
Heute ist es kaum mehr vorstellbar, dass eine Schulklasse einst aus über 80 Kindern bestand – und die Lehrer vom Volk gewählt werden mussten. Ein Einblick in diese Zeiten bietet das Buch «220 Jahre Schule Kriens», das soeben ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.