Georg Epp
Nach 380 Kilometern und 25'900 Höhenmeter durch die Schweiz entlang der Via Alpina ist die Berner Ultra-Trail-Läuferin Brigitte Daxelhoffer am Sonntag, 9. September, um 23.20 Uhr zusammen mit Anja Karau und Martin Hochuli in Vaduz angekommen. «Es war der härteste und emotionalste Lauf meines Lebens», bilanzierte Brigitte Daxelhoffer kurz nach dem Zieleinlauf.
Entlang der Strecke war Brigitte Daxelhoffer von weiteren Läufern begleitet worden. Gemeinsam haben sie rund 30'000 Franken Hilfsgelder erlaufen. Spendenziel ist die Organisation New Light, eine Partnerorganisation von Chance Swiss, eine Organisation, die diskriminierte Kinder in Indien unterstützt.
Von Montreux nach Vaduz
Die 40-jährige Brigitte Daxelhoffer wollte mit dem fünftägigen Abenteuer vom 5. bis 9. September ihr bisher grösstes Leistungsziel erreichen. Nach dem Motto «Jeder kann etwas bewegen» verbindet Brigitte Daxelhoffer ihre Leidenschaft für Ultra-Trail-Running mit einem Spendenlauf. Am Mittwoch startete sie in Montreux zusammen mit Anja Karau, ab Grindelwald gesellte sich Martin Hochuli dazu, sodass zu dritt das Ziel Vaduz angestrebt wurde.
Von Freitag auf Samstag passierten sie um Mitternacht den Höhenweg Planplatte, um zirka 13.45 Uhr den Surenenpass und um 16 Uhr gab’s einen Marschhalt auf dem Unterlehn in Altdorf. Dort gab es eine kurze Erholungspause, in den drei Nächten zuvor hatte man sich zusammengezählt lediglich gut sieben Stunden Schlaf in kleinen Abschnitten gegönnt.
Weitere Informationen sowie ein Erlebnisbericht gibt es auf www.run-for-hope.ch.