notifications
Zug

20 Jahre Schräger Mittwoch: Die älteste offene Bühne des Landes feiert Geburtstag

Mit viel Energie und Herzblut stellt die Baarerin Maria Greco jährlich ein Programm für die älteste offene Bühne der Schweiz auf die Beine. Sie blickt auf zwei Jahrzehnte voller wunderbarer Begegnungen zurück.
Maria Greco, Gründerin des Schrägen Mittwoch, auf der noch ruhigen Bühne des Kulturzentrums Galvanik.  (Bild: Maria Schmid (Zug, 18. Februar 2021))

Andreas Faessler

Als Publikum kauft man hier die sprichwörtliche Katze im Sack. Doch ist es die Quintessenz des Konzepts, welches die überregional bekannte Zuger Kultur-Reihe «Schräger Mittwoch» verfolgt. 2021 feiert diese Perle der Schweizer Bühnen-Kleinkunst ihr 20-jähriges Bestehen, schon lange gilt sie als älteste offene Bühne des Landes.

Jeder Schräge Mittwoch wird von einem erfahrenen Moderator respektive einer erfahrenen Moderatorin geleitet – zu ihnen gehörten bisher illustre Persönlichkeiten wie Anet Corti, Robert Stofer, Margrit Bornet, Reto Zeller, Thomas Lötscher oder Sergio Sardella. Als Bühnengäste kommen maximal acht Künstlerinnen und Künstler, einzeln oder auch als Combo, erprobte Leute oder absolute Bühnen-Neulinge. Es hat Platz für die gesamte Kunst-Bandbreite, sei es Musik, Kabarett, Stand-up-Comedy, Pantomime, Zauberei, Spoken Word ...