Das Feuer habe eine Wasserleitung durchschmort, wie die Luzerner Polizei am Freitag mitteilte. Aus der Leitung habe dann so viel Wasser gespritzt, dass der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Horw wieder gelöscht war.
Da es zu einer Rauchentwicklung gekommen war, musste die Feuerwehr das Gebäude entlüften. Der entstandene Sachschaden kann gemäss Mitteilung noch nicht beziffert werden. (sda)