Der Lehrgang hat im September 2017 begonnen und umfasste 20 Schultage, verteilt auf ein halbes Jahr sowie ein 15-tägiges Praktikum in einer lokalen Pflegeinstitution. Nach Abschluss ihrer Ausbildung dürfen sich die Absolventen Pflegehelferin bzw. -helfer SRK nennen und ihr Wissen im Praxisalltag umsetzen. Bereits arbeiten 14 der 16 der neu Ausgebildeten in der Pflege, wie es in einer Mitteilung heisst.
«Der Lehrgang bietet eine einzigartige Möglichkeit sich ein Grundwissen in pflegerischen und betreuerischen Themen anzueignen und damit in diesem Berufszweig tätig zu werden», erklärt Hedi Wallimann, Leiterin Bildung SRK Kantonalverband Unterwalden.
Die erfolgreichen Absolventen: Saron Abraham, Ennetmoos; Gabriela Alic, Sarnen; Sibylle Barmettler, Ennetmoos; Karin Burch, Kerns; Aferdita Kajtazi, Buochs; Andrea Käslin-Casserini, Stans; Mariola Lüthi, Ennetmoos; Denise Maria Mathis, Engelberg; Marie-Theres Ming, Oberdorf; Bruno Näpflin, Buochs; Ramona Odermatt, Ennetbürgen; Jeannine Pollinger, Dallenwil; Petra-Christine Schmitter, Ennetbürgen; Dawa Choden Sharling, Sarnen; Ruth von Ah, Sachseln; Monika Zumstein, Giswil. (pd/ml)