Luzern

So stark kurbelt die Fasnacht die Wirtschaft an

Egal ob Gastronomie, Hotellerie oder das lokale Gewerbe: Die Wirtschaft profitiert stark von der Fasnacht. Einzelne Unternehmen kann sie aber auch vor personelle Engpässe stellen.
Viele Restaurants, wie hier das «Bahnhöfli» in Sursee, sind während der Fasnacht gut ausgelastet. (Bild: Boris Bürgisser, 8. Februar 2018)
Niels Jost Bald herrscht wieder Ausnahmezustand im Kanton Luzern. Für die Wirtschaft bedeutet die Fasnacht zweierlei: Einerseits generiert die fünfte Jahreszeit eine ungeheure Wertschöpfung, andererseits legt das närrische Treiben das öffentliche Leben in ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen