• Mobil
  • Kontakt
  • Inserieren
  • Einsendungen
  • Jobs
  • Trauer
  • Abopass-Shop
  • Lade Login-Box.
  • Abo
  • E-Paper
Dätwyler braucht das Handelsgeschäft nicht
Weihnachtsaktion
Menü 
X
Nachrichten
Schwyz
Zentralschweiz
  • Zug
  • Luzern
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
Schweiz
International
Wirtschaft
Videos
Kultur
Panorama
  • Panorama
Sport
Fussball
  • Regionalfussball
  • Fussball Super League
  • Fussball Challenge League
  • Fussball International
Eishockey
  • Eishockey NLA
  • Eishockey NLB
Schwingen
Wintersport
  • Ski alpin
  • Ski nordisch
  • Eiskunstlauf
  • Bob
Tennis
Weitere Sportarten
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Basketball
  • Volleyball
  • Reiten
  • Motorsport
Sport Regional
Publireportagen
Agenda
Veranstaltungen melden
«Bote» Projekte & Events
Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
Inserieren & Abo
Inserieren
  • Print
  • Online
  • Trauer
Abo
  • Abo-Bestellung
  • Ferienumleitung
  • Abo-Unterbruch
  • Adressänderung
Medienpartnerschaft
X
Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Videos
  • Kultur
  • Panorama
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Schwingen
  • Wintersport
  • Tennis
  • Weitere Sportarten
  • Sport Regional
Publireportagen
Agenda
  • Veranstaltungen melden
Zur Mobile-Ansicht wechseln

Dätwyler braucht das Handelsgeschäft nicht

Zoom
Maurizio Minetti

WIRTSCHAFT ⋅ Der Urner Industriekonzern Dätwyler prüft den Verkauf der Handelssparte. Das ist konsequent, denn Dätwyler erreicht damit nicht die kritische Grösse.

13. August 2019, 17:33
Anzeige:
Anzeige:

Maurizio Minetti

Der Bereich Technical Components bleibt das Sorgenkind des Urner Industriekonzerns Dätwyler. Vor drei Jahren hatte Dätwyler noch Grosses vor mit der Handelssparte. Mit der damals geplanten Übernahme des britischen Elektronikhändlers Premier Farnell wollte Dätwyler zum grossen Sprung ansetzen und den Gruppenumsatz auf 2,5 Milliarden Franken erhöhen.

Doch der Kauf scheiterte. Konkurrent Avnet schnappte den Urnern Premier Farnell vor der Nase weg. Im Nachhinein können die Dätwyler-Verantwortlichen froh sein, bei Farnell nicht zum Zug gekommen zu sein. Unter dem Dach von Avnet hat Farnell zuletzt einen Umsatzrückgang von 12 Prozent erlitten. Die Marge befindet sich unter Druck, im Heimmarkt machen Farnell eine rückläufige Nachfrage und die Brexit-Unsicherheit zu schaffen. Kurz: Hätte der Deal geklappt, stünde Dätwyler heute mit einem noch grösseren Sorgenkind da.

Die Episode zeigt, wie schwierig das Geschäft mit dem Handel elektronischer Komponenten ist. Weil die Margen hier traditionell tief sind, zählt nur die Grösse. Dätwylers Handelssparte ist mit einem Jahresumsatz von knapp 500 Millionen Franken schlicht zu klein, um in diesem globalisierten Geschäft eine Rolle zu spielen. Schwankungen in einzelnen Ländern können so nicht abgefedert werden. Für Dätwyler wird es Zeit, sich von dieser problembeladenen Sparte zu trennen. Je früher, desto besser.


Login


 
Neuste Artikel
Luzern
14.12.2019

Händchen für den richtigen Wein: Urnerin schafft es ins Finale

Stadt Luzern
14.12.2019

Mit der Polizei unterwegs am Weihnachtsmarkt: So werden Taschendiebe abgeschreckt

Stadt Luzern
14.12.2019

«Ein Teil von uns fehlt für immer»

Stadt Zug
14.12.2019

Dringend mehr Schulraum benötigt

Luzern
14.12.2019

Zentralschweizer Jassmeisterschaft: Schwyzer Jasser trumpfen erneut

Das Trainergespann Murat und Hakan Yakin muss sich Sorgen machen
Challenge League
14.12.2019

Der FC Schaffhausen bleibt weit unten

Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Audio & Video
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Handball
  • Tennis
  • Leichtathletik
  • Motorsport
  • Weitere
Magazin
  • Leserbriefe einsenden
Agenda & Kino
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungen melden
Inserieren & Abo
  • Inserieren
  • Abo
  • Medienpartnerschaft
Bote Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unternehmen
  • Stellen
  • Werben & Inserieren
  • Abos
  • Copyright
  • AGB
nach oben