Vergangenen Freitag, nach einem regnerischen Tag, konnte Lukas Marty am Abend auf einer Wiese in Studen rund 20 Rothirsche beobachten, davon 7 Kälber. Es war mächtig was los. ...
Bei angenehmen Temperaturen unter 20 Grad lud der Lauerzerseelauf am Freitagabend zu persönlichen Bestzeiten ein. ...
Am Freitag tritt Eliane Schürpf als letzte Köchin der Frühlingsstaffel «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» an. Im «Bote»-Videointerview verrät die 37-Jährige, wie sie sich auf die Sendung vorbereitet hat. ...
Faszinierende Dokumentation aus dem Archiv des Schweizer Fernsehens. Eine TV-Equipe begleitete Höhlenforscher im Hölloch. ...
Als vor eineinhalb Jahren die Fasnacht komplett ausgefallen war, initiierte Turi Camenzind die «Winterschwimm-Challenge» und animierte Dutzende Fasnächtlerinnen und Fasnächtler zu einem Bad im kühlen Nass. Jetzt kommt das versprochene Fest. Hier schon mal ein Zusammenschnitt aus zehn besonders gelungenen Challenge-Videos. ...
Die Schadenwehren stehen vor neuen Herausforderungen. Hochwasser-Alarme werden zunehmen, es drohen mehr Stromausfälle. Am Freitag hat die Feuerwehr Stützpunkt Schwyz erstmals mit einem neuen Alarmierungs-System den Ernstfall geübt. ...
Heimweh, der erfolgreichste Männerchor der Schweiz, veröffentlicht die Single «Schwingerhärz». Natürlich auch wieder mit Innerschwyzer Unterstützung. ...
Ein eindrückliches Leservideo von Irene Eichhorn vom Dienstagabend aus Schwyz. Eine Regenfront zieht von Westen her über den Schwyzer Talkessel. ...
Wegen der gesperrten Axenstrasse musste die Feuerwehr Stützpunkt Schwyz am Sonntag den Verkehr beim Wolfsprung regeln. ...
23 Millimeter Regen innert zehn Minuten. Am Freitagnachmittag zog ein sehr starkes Gewitter über das Wägital. Wasser floss durch Gebäude. Zwei Feuerwehren rückten aus. ...