Menschen aus der Pfarrei Brunnen-Ingenbohl haben dieses Jahr ein Projekt des Hilfswerks Fastenaktion in der Demokratischen Republik Kongo mit rund 25 000 Franken unterstützt. Laut Fastenaktion bewirke die grosse Solidarität deutlich bessere Lebensbedingungen für zahlreiche Frauen und Männer im Herzen von Afrika. So zum Beispiel für Carine Shombe Dombe: «Ich habe als Kind nie eine Schule besucht und war Hausfrau. Aus Neugier habe ich mich für das Alphabetisierungsprogramm angemeldet. Jetzt kann ich schreiben, lesen, rechnen und zählen. Dies hilft mir im Alltag. Als Nächstes möchte ich lernen, mit der Nähmaschine Kleider zu nähen oder Seife herzustellen.»
Fastenaktion ist eine Organisation der internationalen Zusammenarbeit, die sich für Solidarität und Gerechtigkeit einsetzt. Die Fähigkeiten, der Mut, die Traditionen und Innovationen der benachteiligten Menschen im globalen Süden inspirieren Fastenaktion und treiben das Hilfswerk zum Handeln an. (pd/red)