Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Super League
YB wie 2006 vom 3:0 zum 3:3
Erst zum zweiten Mal in der 2003 eingeführten Super League verspielten die Young Boys einen 3:0-Vorsprung. Erstmals hatten sie eine solche Aufholjagd Anfang April 2006 über sich ergehen lassen müssen.
Am 9. April 2006 verspielte YB im Sumpf von Zürich schon einen 3:0-Vorsprung
Damals führte YB nach 36 Minuten auswärts gegen den FC Zürich mit 3:0. Die von Lucien Favre trainierten Zürcher machten dank Toren von Alhassane Keita (41. und 92.) und Gökhan Inler (53.) das Handicap wett. St. Gallen schaffte das am Sonntag mit drei Toren in der letzten halben Stunde noch etwas eindrücklicher. (sda)