Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sportvereine
Teures Eis, drohende Schliessungen und Verschiebungen: Wie die Energiekrise dem Breitensport zu schaffen macht
Schon wieder droht vielen Sportvereinen ein schwieriger Winter, diesmal wegen der Energiekrise. Warum für den Schwimmclub-Präsident das Hallenbad so wichtig ist wie ein Stück Brot. Und warum die Eishockeyaner den Bund um Hilfe bitten.
Sie hätten gerne mal wieder etwas Ruhe. So etwas wie Normalität. Aber damit wird es auch diesen Winter nichts für die Schweizer Sportvereine. Im Gegenteil, es könnte wieder sehr kompliziert werden, ein dunkler Winter, im Wortsinn.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.