Kloten bezwang die GCK Lions (8. der Qualifikation) auch im vierten Viertelfinal-Duell, diesmal auswärts 3:2. 150 Sekunden nach dem 2:2 der Junglöwen durch Gianluca Burger (50.) gelang Verteidiger Matteo Nodari der entscheidende Treffer. Die Vorarbeit leistete der Schwede Robin Figren, der sich wie der kanadische Teamkollege Eric Faille beim 1:1 von Fabian Ganz (35.) seinen siebenten Assist in dieser Viertelfinalserie gutschreiben liess. Figren hatte auch beim 1:1 den Stock im Spiel.
Der Qualifikations-Zweite Olten unterlag bei Sierre (7.) 1:4 und führt in der Best-of-7-Serie noch 3:1. Der Kanadier Eric Castonguay (18.), Benjamin Bonvin (23.) und Arnaud Montandon (42.) brachten die Walliser 3:0 in Führung, auf Seiten der Solothurner traf trotz 43 Torschüssen einzig Simon Sterchi zum 1:3 (43.).
La Chaux-de-Fonds (3.) gewann in Visp (6.) 4:3 und führt in der Serie ebenfalls 3:1. Nachdem die Gastgeber dreimal in Führung gegangen waren, gelang den Neuenburgern mit einem Doppelschlag innert 59 Sekunden die Wende zum 4:3 (57.). Das siegbringende Tor erzielte der Amerikaner Michael Huntebrinker, der zuvor schon für das 1:1 (19.) und 2:2 (31.) verantwortlich gezeichnet hatte.
Auch im Viertelfinal zwischen Thurgau (4.) und Langenthal (5.) steht es 3:1. Die Oberaargauer verlängerten ihre Saison mit einem 2:1-Heimsieg nach Verlängerung. Matchwinner war der Finne Eero Elo, der jeweils im Powerplay beide Langenthaler Treffer erzielte - das 1:1 in der 57. und das 2:1 in der 74. Minute. (sda)