Rasur gegen Pechsträhne
James Crawford, der in der Kombination vor Justin Murisier Bronze gewann, glaubt, dass die Rasur seines Schnurrbarts zum Erfolg beigetragen haben könnte. In dem Glauben, dass er ihm Unglück gebracht hat, schnitt der Kanadier den Oberlippenbart ab. Crawford war in der Abfahrt am Montag Vierter und im Super-G am Dienstag Sechster geworden und musste mit ansehen, wie ihn später gestartete Fahrer aus den Medaillenrängen verdrängten.
Ein Helm fürs Museum
Eine Medaille blieb Felix Loch im Einzel diesmal wieder verwehrt. Der dreifache Rodel-Olympiasieger aus Deutschland war dennoch in Spendierlaune. Loch überreichte dem Olympischen Museum während der Spiele von Peking einen seiner Helme.
Freudentänzchen
Dabei sein ist manchmal eben doch alles. Die libanesische Skirennfahrerin Manon Ouaiss belegte im Slalom am Mittwoch Platz 46 - und bejubelte diesen mit einem ausgelassenen Tanz im Zielraum. Im Riesenslalom am Montag war sie noch ausgeschieden. Bei den Weltmeisterschaften 2019 in Are und 2021 in Cortina d'Ampezzo war Ouaiss auch schon dabei, brachte allerdings keinen ihrer Läufe ins Ziel. Ein Weltcuprennen hat die 21-Jährige noch nicht bestritten.
Vorbote für 2026
Olympisch sind Skitourenrennen erst in vier Jahren in Italien. An der derzeit laufenden EM in den spanischen Pyrenäen deuten die Schweizer Athleten ihr Potenzial für die Olympia-Wettkämpfe 2026 schon mal an. In der Disziplin Vertical gewann Werner Marti aus Grindelwald Gold, bei den Junioren gab es durch Aurélien Gay und Ludovic Lattion sogar einen Doppelsieg.
Slafkovksy statt Slafkovsky
Bei der 2:6-Niederlage der Slowaken gegen Finnland trumpfte im Eishockey-Turnier der Männer Juraj Slafkovsky mit zwei Toren auf. Der erst 17-jährige Youngster fiel aber nicht nur deshalb auf, sondern auch wegen eines Tippfehlers im Namen auf seinem Trikot. Aus Slafkovsky wurde kurzerhand Slafkovksy. Spätestens wenn sein Name im Sommer im NHL-Draft früh gezogen wird und er in der besten Liga der Welt auftrumpft, sollten solche Missgeschicke der Vergangenheit angehören. (sda/dpa/apa)