notifications
OS22/Allgemeines

Splitter

Schnelle Latten Die Skifirma Head hat in diesen Tagen allen Grund zur Freude. Nach dem Vierfachsieg in der von Beat Feuz gewonnenen Männer-Abfahrt holten auch im Super-G zwei Fahrer mit Skis der Vorarlberger Marke Gold und Silber.

Schnelle Latten

Die Skifirma Head hat in diesen Tagen allen Grund zur Freude. Nach dem Vierfachsieg in der von Beat Feuz gewonnenen Männer-Abfahrt holten auch im Super-G zwei Fahrer mit Skis der Vorarlberger Marke Gold und Silber. Wie schon 2018 in Südkorea, als bei den Männern alle Speed-Medaillen von Head-Fahrern gewonnen wurden, scheint auch der kalte Kunstschnee in Yanqing wieder ein Vorteil für die Marke zu sein. Ganz zum Leid von Marco Odermatt, der auf das einheimische Produkt von Stöckli vertraut. Mehr Freude dürfte FIS-Präsident Johan Eliasch haben, der bis zu seiner Wahl im letzten Sommer 25 Jahre lang CEO des österreichischen Sportartikel-Konzerns war.

In your Face

Mit der Bronzemedaille im Big Air machte sich Mathilde Gremaud an ihrem 22. Geburtstag selbst das grösste Geschenk. Doch damit nicht genug: Ihre Schweizer Freestyle-Teamkollegen beschenkten die Freiburgerin nach dem Wettkampf mit einer Torte, die allerdings nicht auf dem Teller, sondern in ihrem Gesicht landete. Mit einem breiten Grinsen wischte sich Gremaud die klebrige Masse aus den Augen und gönnte sich kleinen Schmaus.

Bald vollere Tribünen?

Weil sich die Corona-Zahlen erfreulich nach unten entwickeln, will China in den nächsten Tagen damit beginnen, mehr Zuschauer an die Wettkampfe zu lassen. Bisher waren nur ausgewählte Personen zugelassen, vor allem bei Events im Freien. Ein normaler Ticketverkauf fand nicht statt.

Medaillenschmied aus Urdorf

Der Italo-Zürcher Claudio Pescia aus Urdorf ist seit den Siebzigerjahren ein leidenschaftlicher Curler. Er brachte es bis zur WM-Silbermedaille, die er 2003 im St. Galler Team von Ralph Stöckli gewann. Er nahm den Erfolg später in seine Zeit als Coach mit. Er führte das Genfer Team von Skip Peter De Cruz 2018 zu Olympia-Bronze. Und am Dienstag freute er sich erstmals über Gold. Pescia coachte im Mixed-Doppel Italiens Zwei-Meter-Mann Amos Mosaner. (sda)

Kommentare (0)