Spiele in Tokio

Sogar Putin war einst mit Ueli Maurer da: Das «House of Switzerland» steht an Olympia vor dem Aus

Die Pandemie macht den Schweizer Auftritt bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio zu einer schier unlösbaren Mission – trotz Unterstützung von prominenter Stelle. Auch die Partner aus der Wirtschaft haben die Lust auf einen Auftritt verloren.
War es der Walliser Weisswein zum Raclette oder doch der Charme des damaligen Bundespräsidenten Ueli Maurer? Russlands Präsident Wladimir Putin scheint vom Besuch im House of Switzerland bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi sehr angetan.
Das House of Switzerland ist in den vergangenen 23 Jahren zu einer Olympischen Institution geworden. Seit den Winterspielen 1998 in Nagano empfängt die Schweiz am Rande des grössten Sportevents der Welt sowohl die einheimische Bevölkerung wie auch ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen