Es fing am Samstag an mit Niederlande - USA (3:1) und Argentinien - Australien (2:1). Am Sonntag schauten auch bei Frankreich - Polen (3:1) und England - Senegal (3:0) sieben Tore heraus, ebenso am Montag bei Japan - Kroatien (1:1, Kroatien Sieger nach Penaltys) und Brasilien - Südkorea (4:1).
Die für den Dienstag aufgebotenen Mannschaften schienen die Sieben-Tore-Regel zu missachten, als Marokko und Spanien selbst in 120 Minuten nichts zustande brachten. Aber die Schweiz und besonders Portugal holten mit ihrem 1:6 alles auf.
Die 28 Tore in den acht Achtelfinals liessen den Durchschnitt des WM-Turniers auf 2,64 Tore pro Spiel ansteigen. Nach der Gruppenphase lag der Schnitt noch bei genau 2,5 Toren. (sda)