(cza) Christian Schuler blieb sehr souverän auf dem Weg zu seinem 100. Kranzgewinn. Der 33-jährige Rothenthurmer gewann alle sechs Gänge am Schwyzer Kantonalen in Ibach. Nach gut einer Minute bezwang er im Schlussgang Toni Omlin mit Wyberhaken. «Es ist ein perfekter Tag für mich. Dass es am Schwyzer Kantonalen mit dem 100. Kranzgewinn aufgeht, ist schon sehr speziell», sagte Schuler kurz nach dem Sieg.
Nur ein halber Punkt fehlte ihm zur maximalen Punktzahl. Die Gegenwehr hätte allerdings stärker sein können. Angetreten waren letztlich nur drei Eidgenossen. Nebst Christian Schuler noch Reto Nötzli und Alex Schuler. Während des Wettkampfverlaufs wurden die drei aber nie gegeneinander eingeteilt.
Nicht optimal verlief der Tag vor allem für Reto Nötzli. Der Turnerschwinger verpasste um einen Viertelpunkt den Kranz. Gegen Urs Doppmann verlor er im fünften Gang, gegen Toni Kurmann und Marco Heiniger reichte es nur zu einem Unentschieden. Möglich, dass beim Schwyzer die Batterie leer waren. Noch am Vortag hatte er auf dem Weissenstein überzeugt und die Auszeichnung geholt.
Hinter Christian Schuler belegte Urs Doppmann den 2. Rang. Dem Luzerner gelang nach seinen Kranzgewinnen beim Rigi-Schwinget und am Innerschweizer Verbandsfest erneut eine starke Vorstellung. Insgesamt brachte das Schwyzer Kantonale acht Neukranzer hervor.
Mike Müllestein gibt Forfait
Mike Müllestein musste sich kurzfristig abmelden. Schon am Samstagmorgen kämpfte der Schwyzer beim Weissenstein-Schwinget mit Magendarm-Beschwerden. «Ich hatte in den einzelnen Gängen jeweils nach zwei Zügen keine Kraft mehr. Vielleicht wäre ich besser gar nicht angetreten», sagte er. Müllestein konnte dennoch zweimal gewinnen, allerdings hatte er letztlich vier Gestellte auf dem Notenblatt und verpasste den Kranzgewinn. Am Sonntag aber gab er Forfait.