Der Zentralvorstand des SFV wählte Robert Breiter ins Amt, das nach dem Rücktritt Mieschers im Nachgang zur WM in Russland seit Ende August vakant war.
Der 45-jährige Breiter ist Anwalt und arbeitet seit 16 Jahren beim SFV. Er führte bisher dessen Rechtsabteilung und war seit 2009 Stellvertreter von Miescher. Zuletzt leitete er das Amt des Generalsekretärs ad interim.
Schäfer ersetzt Heusler
Ausserdem wurde Claudius Schäfer als neues Mitglied des Zentralvorstands bestimmt. Der 46-jährige Geschäftsführer der Swiss Football League (SFL) ersetzt Bernhard Heusler, der seinen Sitz zur Verfügung stellte, nachdem er respektive sein Unternehmen HWH vom SFV das Mandat übernommen hat, die etablierten Strukturen und Organisationsabläufe des Verbandes zu analysieren und zu optimieren.
Schäfer arbeitet seit 2006 bei der Swiss Football League. Er ist vorerst bis zur SFV-Delegiertenversammlung im Mai 2019 gewählt.
Knup neuer U21-Delegierter
Eine weitere Neuerung betrifft die U21-Auswahl, deren neuer Delegierter Adrian Knup wird. Der 48-fache Schweizer Internationale, der seit 2017 bei der SFL als Chief Sports Officer angestellt ist, folgt auf Jean-Claude Donzé. Nach einer Übergabephase wird Knup das Amt des U21-Delegierten im März mit Beginn der neuen Qualifikations-Kampagne für die Europameisterschaft 2021 definitiv übernehmen. (sda)