Per 2019 erfolgt die Rückkehr zur vorherigen Praxis, bei der ein Profi-Startplatz für die Ironman-Triathlon-WM mit einem Top-Abschneiden an einem Ironman-Event erkämpft werden kann.
Durch die Rückkehr zur alten Formel dürfte der Wettkampf-Stress für die Athleten wieder reduziert werden. Rund 100 Profi-Startplätze (Männer und Frauen zusammen gerechnet) werden ab 2019 für Kona vergeben, das ist vergleichbar mit dem jetzigen Stand. Rund 170 werden es für die 70.3-WM sein, die 2019 in Nizza vorgesehen ist.
Die Qualifikationsphase für die Ironman-WM-Titelkämpfe beginnt im September 2018. Titelgewinner der letzten fünf Jahre benötigen wie zuletzt nur einen "Bestätigungs-Finish", um ihren erneuten WM-Start einlösen zu können. (sda)