notifications
Deutschland

Frankfurt mit Hütter weiter im Aufwind

In der 7. Runde der Bundesliga entscheidet Eintracht Frankfurt das Duell auswärts gegen Hoffenheim mit 2:1 für sich. Freiburg und Bayer Leverkusen trennen sich 0:0. Leipzig feiert einen Kantersieg.
Für Adi Hütter und Eintracht Frankfurt läuft es immer besser
Bild: KEYSTONE/AP dpa/UWE ANSPACH

Noch einmal kehrte in Sinsheim bei den Zuschauern die Hoffnung auf ein positives Ergebnis zurück. Der Engländer Nelson verkürzte in der 83. Minute auf 1:2, nachdem Hoffenheim in der ersten Halbzeit zweimal nur die Latte getroffen hatte. Der Ausgleich wollte dem in Überzahl agierenden Gastgeber allerdings nicht mehr gelingen - auch, weil Frankfurts Keeper Kevin Trapp in der 93. Minute einen Kopfball glänzend über die Latte lenkte.

So setzte es für Hoffenheim und seinen Trainer Julian Nagelsmann die dritte 1:2-Heimniederlage innerhalb von neun Tagen ab. Die von YB-Meistertrainer Adi Hütter trainierten Frankfurter schlossen die englische Woche hingegen mit dem dritten Sieg ab. Der Kroate Ante Rebic, der später Gelb-Rot sah, und der Serbe Luka Jovic schossen die Tore für die Gäste. Bei beiden Treffern sah Hoffenheims Torhüter Oliver Baumann nicht gut aus.

Kantersieg für Leipzig, Nullnummer in Freiburg

Erster Verfolger von Leader Borussia Dortmund ist Leipzig. Das Team von Ralf Rangnick feierte beim 6:0 gegen Aufsteiger Nürnberg einen Kantersieg. Bereits nach einer Stunde stand das Schlussergebnis fest, Timo Werner und Marcel Sabitzer trafen je zweimal, wobei Werner nach gut einer Stunde noch einen Penalty verschoss.

Das Duell zwischen Freiburg und Bayer Leverkusen, zweier Teams aus der unteren Tabellenhälfte, bot kaum Höhepunkte. Leverkusen war in der ersten Halbzeit das bessere Team, dem Gastgeber bot sich in der 90. Minute die Chance zum Lucky Punch, als Luca Waldschmidt nur den Pfosten traf.

Der Gastgeber bekundete in der ersten Halbzeit Pech, als Florian Niederlechner mit einer Knöchelverletzung ausgewechselt werden musste. Mit Nils Petersen und Tim Kleindienst fehlten bereits zwei Stürmer wegen Verletzungen.

Fischers Union dank Goalie Gikiewicz weiter ungeschlagen

Das von Urs Fischer trainierte Union Berlin verhinderte in der 9. Runde der 2. Bundesliga die erste Saisonniederlage in extremis. Der polnische Torhüter Rafael Gikiewicz glich gegen Heidenheim in der dritten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball zum 1:1 für das Heimteam aus. Union behauptete dank dem Remis Platz 2 in der Tabelle, Leader 1. FC Köln tritt erst am Montag gegen Duisburg an.

Telegramme und Rangliste

Freiburg - Bayer Leverkusen 0:0. - 23'800 Zuschauer.

Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1). - 29'785 Zuschauer. - Tore: 40. Rebic 0:1. 46. Jovic 0:2. 83. Nelson 1:2. - Bemerkungen: Hoffenheim ohne Kobel (Ersatz) und Zuber (verletzt), Frankfurt mit Fernandes. 66. Gelb-Rote Karte gegen Rebic (Frankfurt/Foul).

Leipzig - 1. FC Nürnberg 6:0 (4:0). - 37'389 Zuschauer. - Tore: 3. Kampl 1:0. 7. Poulsen 2:0. 21. Sabitzer 3:0. 32. Werner 4:0. 55. Sabitzer 5:0. 59. Werner 6:0. - Bemerkungen: Leipzig ohne Mvogo (Ersatz). 63. Rote Karte gegen Leibold (Nürnberg/Notbremse).

Rangliste: 1. Borussia Dortmund 7/17 (23:8). 2. RB Leipzig 7/14 (16:9). 3. Borussia Mönchengladbach 7/14 (15:9). 4. Werder Bremen 7/14 (13:8). 5. Hertha Berlin 7/14 (12:7). 6. Bayern München 7/13 (12:8). 7. Eintracht Frankfurt 7/10 (12:11). 8. Mainz 05 7/9 (4:4). 9. Wolfsburg 7/9 (10:11). 10. Augsburg 7/8 (14:13). 11. SC Freiburg 7/8 (9:13). 12. 1. FC Nürnberg 7/8 (7:16). 13. Hoffenheim 7/7 (11:12). 14. Bayer Leverkusen 7/7 (7:13). 15. Schalke 04 7/6 (5:9). 16. Hannover 96 7/5 (8:14). 17. Fortuna Düsseldorf 7/5 (5:11). 18. VfB Stuttgart 7/5 (6:13). (sda)

Kommentare (0)