notifications
Lakers - Lausanne 2:1

Ness schiesst Lakers ins Glück

22 Sekunden vor Schluss schiesst Martin Ness den Aufsteiger ins Glück. Mit dem 2:1 feiern die Rapperswil-Jona Lakers den ersten Saisonsieg.
Lakers-Topskorer Martin Ness jubelt über seinen Siegtreffer 22 Sekunden vor Schluss
Bild: KEYSTONE/PATRICK HUERLIMANN

Die Rapperswil-Jona Lakers sind das Team für die herausragenden Serien. Letztes Jahr eilten sie von Erfolg zu Erfolg, deklassierten auf dem Weg zum sensationellen Cupsieg selbst oberklassige Gegner fast nach Belieben. Und nun suchten die St. Galler fast schon verzweifelt nach einem Lichtblick. Bis sie im letzten Drittel gegen Lausanne das Glück auf ihre Seite zwingen konnten.

Ein Lattenschuss von Kai Schweri in der 43. Minute war nach einem miserablen Mitteldrittel eine Art Initialzündung für die Lakers. Der Kanadier Dion Knelsen markierte kurz darauf seinen ersten Treffer in der National League. Wie 22 Sekunden vor Schluss der PostFinance-Topskorer Martin Ness traf er im Nachsetzen.

Der Sieg hat für Rapperswil nicht nur deshalb fast schon historische Bedeutung, weil es der erste seit dem Wiederaufstieg ist. In den gemeinsamen NLA-Saisons von 2013 bis 2015 hatten sie die Waadtländer nie bezwungen, der letzte Sieg datierte zuvor vom Januar 2005. Lausanne vergab den Sieg im zweiten Abschnitt, als es trotz einer Vielzahl von Chancen nicht gelang, die Führung durch Joël Vermin (14.) auszubauen.

Telegramm

Rapperswil-Jona Lakers - Lausanne 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)

3286 Zuschauer. - SR Erard/Salonen; Obwegeser/Bürgi. - Tore: 14. Vermin (Mitchell) 0:1. 45. Knelsen (Gähler/Ausschluss Leone) 1:1. 60. (59:38) Ness (Rizzello) 2:1. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 3mal 2 Minuten gegen Lausanne. - PostFinance-Topskorer: Ness; Herren.

Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Iglesias, Schmuckli; Profico, Berger; Hächler, Maier; Gähler; Hüsler, Schlagenhauf, Casutt; Aulin, Knelsen, Brem; Mosimann, Mason, Schweri; Rizzello, Ness, Primeau; Lindemann.

Lausanne: Zurkirchen; Junland, Grossmann; Genazzi, Lindbohm; Nodari, Frick; Trutmann, Borlat; Kenins, Jeffrey, Herren; Vermin, Mitchell, Bertschy; Simic, Froidevaux, Zangger; Traber, Antonietti, Leone.

Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Helbling, Wellman, Spiller und Gilroy, Lausanne ohne In-Albon und Schelling (alle verletzt). Pfosten-/Lattenschüsse: Schweri (43.); Bertschy (38.). Timeout Lausanne (60.), ab 59:42 ohne Torhüter. (sda)

Kommentare (0)