127 Millionen Dollar soll der argentinische Starspieler des FC Barcelona eingestrichen haben. Der Betrag setzt sich zusammen aus 92 Millionen Salär und 35 Millionen für Prämien und Sponsoring-Einnahmen.
Forbes publiziert die Verdienst-Rangliste seit 1990. Erstmals wird das Ranking von drei Fussballern angeführt. Hinter Messi folgen der Portugiese Cristiano Ronaldo mit 109 Millionen Dollar und der Brasilianer Neymar mit 105 Millionen.
Messi ist erst der vierte Sportler, der an der Spitze des Klassements steht. Der US-Golfer Tiger Woods war alleine 12 Mal Spitzenreiter, der amerikanische Boxer Floyd Mayweather 4 Mal, zweimal lag Cristiano Ronaldo vorne.
In der aktuellen Rangliste folgt Roger Federer mit 93,4 Millionen auf Platz 5, noch knapp hinter dem mexikanischen Boxer Saul "Canelo" Alvarez. Eine einzige Frau findet sich in den Top 100: die Amerikanerin Serena Williams, die mit 29,2 Millionen den 63. Platz belegt. (sda/afp)
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!