Kegeln

«Die grösste Sorge ist das Kegelbahnsterben» – Eine Sportart kämpft um ihre Existenz

Der Schweizer Kegelsport steckt in einer Krise: Die Mitgliederzahlen fallen, die Kegelbahnen verschwinden. Dennoch ist beim höchsten Kegler der Schweiz auch Optimismus spürbar.

«Spannend und herausfordernd.» So beschreibt Jaime Iglesias die Zeit als Präsident der Schweizerischen Freien Kegler-Vereinigung (SFKV). Der 59-jährige gebürtige Spanier, in Galizien aufgewachsen und seit vielen Jahren in der Stadt Luzern wohnhaft, bekleidet seit März 2024 dieses Amt. Bereits seit 2018 ist er Sportleiter beim SKFV. «Die Arbeit macht mir Freude, der Kegelsport ist faszinierend.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-