notifications
Biel - Rapperswil 2:0

Hart erkämpfter Bieler Sieg

Leader Biel feiert im siebten Saisonspiel den sechsten Sieg. Die Seeländer bezwingen Aufsteiger Rapperswil-Jona Lakers vor heimischem Publikum 2:0.
Erster Shutout in der National League: Biel-Goalie Elien Paupe
Bild: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE

Die bisher einzige Niederlage in der laufenden Meisterschaft kassierten die Bieler gegen Fribourg-Gottéron, das zu diesem Zeitpunkt Tabellenletzter war. Ein zweites Mal liessen sie sich vom Schlusslicht nicht düpieren. Allerdings tat sich der diesjährige Playoff-Halbfinalist äusserst schwer.

Zwar dominierte das Heimteam das erste Drittel klar, dennoch stand es nach 20 Minuten 0:0. Danach glich sich das Spiel aus. Die Führung der Bieler durch Marco Pedretti (30.) fiel nach einer starken Phase der Lakers. Der 27-jährige Stürmer, in der Saison 2014/15 bei Rapperswil-Jona tätig, traf nach einem schnörkellos vorgetragenen Angriff der Seeländer.

Danach dauerte es bis zur 59. Minute, ehe Toni Rajala mit seinem sechsten Meisterschaftstor der Saison für das 2:0 verantwortlich zeichnete. Der Bieler Goalie Elien Paupe, der zum zweiten Mal in dieser Spielzeit Jonas Hiller vorgezogen worden war, feierte dank 19 Paraden den ersten Shutout in der National League.

Telegramm:

Biel - Rapperswil-Jona Lakers 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)

5495 Zuschauer. - SR Eichmann/Mollard, Altmann/Cattaneo. - Tore: 30. Pedretti (Pouliot, Rajala) 1:0. 59. Rajala 2:0. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Biel, 5mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers. - PostFinance-Topskorer: Diem; Ness.

Biel: Paupe; Kreis, Salmela; Fey, Dufner; Moser, Maurer; Sataric; Pedretti, Pouliot, Rajala; Brunner, Fuchs, Earl; Riat, Diem, Künzle; Schmutz, Neuenschwander, Lüthi; Tschantré.

Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Iglesias, Schmuckli; Profico, Berger; Hächler, Maier; Gähler; Hüsler, Schlagenhauf, Casutt; Aulin, Knelsen, Brem; Mosimann, Mason, Schweri; Rizzello, Ness, Primeau; Lindemann.

Bemerkungen: Biel ohne Forster. Rapperswil-Jona ohne Helbling, Wellman, Spiller und Gilroy (alle verletzt). - Timeout Rapperswil-Jona (24.). - Lakers ab 58:30 ohne Goalie. (sda)

Kommentare (0)