Im Unterschied zu den Gästen aus Langnau schienen die Spieler von Trainer Chris McSorley bei Spielbeginn mit den Köpfen nicht parat zu sein. Die Quittung dafür bekamen sie alsbald. Die Finnen Eero Elo und Harri Pesonen schossen schon in der 5. Minute den schnellsten Langnauer Doppelschlag der Saison heraus. Die Tore zum 1:0 und zum 2:0 - die Genfer wirkten beide Male lethargisch - fielen innerhalb von 51 Sekunden. Die Emmentaler waren 30 Sekunden schneller als bei ihrer bislang zügigsten Doublette, die ihnen am 11. Januar beim 4:0 gegen Biel gelungen war.
Im zweiten Drittel zeigten die Langnauer, dass sie nicht nur schnell nach eigenen Toren nachlegen, sondern noch schneller auf gegnerische reagieren können. Nach dem Genfer Anschlusstor benötigte Claudio Cadonau nur 32 Sekunden für das 3:1.
Den 23. Saisonsieg sicherten sich die Tigers erst im Schlussabschnitt, nachdem sie dem Gegner im zweiten Abschnitt das 2:3 und das 3:3 hatten zugestehen müssen. Und selbst nach den Toren von Chris DiDomenico und Raphael Kuonen war noch nicht alles klar, denn die Genfer trumpften in den letzten Minuten auf. Torhüter Damiano Ciaccio bewahrte die Gäste mit tollen Paraden vor einem möglichen Schaden.
Telegramm:
Genf-Servette - SCL Tigers 3:5 (0:2, 3:1, 0:2)
6103 Zuschauer. - SR Hebeisen/Dipietro, Obwegeser/Duarte. - Tore: 5. (4:03) Elo (Dostoinow/Gagnon) 0:1. 5. (4:54) Pesonen 0:2. 24. (23:14) Kast (Tömmernes/Ausschluss Kindschi) 1:2. 24. (23:46) Cadonau (Pesonen) 1:3. 31. Richard (Winnik) 2:3. 40. (39:14) Wick 3:3. 42. DiDomenico (Pesonen) 3:4. 55. Kuonen 3:5. - Strafen: 3mal 2 plus 1mal 10 Minuten (Wick) gegen Genf-Servette, 4mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers. - PostFinance-Topskorer: Richard; DiDomenico.
Genf-Servette: Descloux; Jacquemet, Tömmernes; Völlmin, Bezina; Mercier, Martinsson; Antonietti, Dufner; Wick, Almond, Rod; Fritsche, Berthon, Simek; Wingels, Richard, Winnik; Riat, Kast, Maillard.
SCL Tigers: Ciaccio; Glauser, Leeger; Erni, Lardi; Cadonau, Huguenin; Kindschi; Elo, Gagnon, Dostoinow; DiDomenico, Pascal Berger, Pesonen; Kuonen, Diem, Neukom; Rüegsegger, Randegger, Nils Berger.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Bouma, Douay, Romy, Rubin, Skille und Vukovic (alle verletzt), Fransson (krank) und Bozon (überzählig). SCL Tigers ohne Punnenovs, Johansson, Blaser und Gustafsson (alle verletzt). 26. Pfostenschuss Huguenin. 44. Lattenschuss Kuonen. Ab 59:35 Genf-Servette ohne Torhüter. - Timeout Genf-Servette (38.). (sda)