Die Schweizerinnen verdanken den ersten Sieg unter Nielsens Führung einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Nach einer Stunde hatte die SFV-Auswahl 0:1 zurückgelegen, doch dann sorgten Ana Maria Crnogorcevic, die schon beim 1:4 gegen Schweden Torschützin war, und Rahel Kiwic innert sechs Minuten für den Umschwung. Den Schlusspunkt setzte Melanie Müller, die vier Minuten vor dem Ende traf.
"Die Portugiesinnen waren der erwartet schwere Gegner. Sie waren in der ersten Halbzeit besser. Wir haben versucht, Lösungen zu finden, um ihnen beizukommen. Das hat in der zweiten Hälfte gut funktioniert", analysierte der zufriedene Nielsen.
Die Schweiz beendet somit die Gruppe D auf Platz 2 vor Portugal und hinter Schweden; alle drei Teams sind punktgleich. Die Schweizerinnen bestreiten ihr Klassierungsspiel am Mittwoch. Gegner, Ort und Zeit stehen noch nicht fest.
Das Telegramm
Portugal - Schweiz 1:3 (1:0)
Vila Real de Santo Antonio (POR). - Tore: 27. Norton 1:0. 62. Crnogorcevic 1:1. 65. Kiwic 1:2. 84. Müller 1:3.
Schweiz: Furrer; Maritz, Kiwic, Brunner (61. Calo), Aigbogun (64. Hurni); Reuteler (Brütsch), Mauron (65. Rinast), Widmer (46. Müller), Lehmann (88. Surdez); Bachmann, Crnogorcevic.
Bemerkungen: Schweiz u.a. ohne Dickenmann und Wälti (beide verletzt). (sda)