notifications
Sport

FC Willisau stürzt den FC Sarnen endgültig in die Krise

Im 2.-Liga-inter-Spiel zwischen dem Aufsteiger FC Willisau und dem FC Sarnen kehrt das Heimteam nach vier Unentschieden in Serie danke einem 5:2 auf die Siegesstrasse zurück. Bei den Obwaldnern läuten die Alarmglocken im Abstiegskampf immer lauter.
Sie sorgten für den 1:1-Gleichstand nach 50 Minuten: Sandro Fischer (Willisau/links) und Luca Vogel. (Bild: Nadia Schärli (Willisau, 7. Oktober 2018)

Ruedi Vollenwyder

Nimmt man nur das Resultat zurate, dann zeichnet ein 5:2 ein klares Verdikt. Doch so klar war das Spielgeschehen im Match zwischen dem FC Willisau und FC Sarnen nicht. «In der ersten Halbzeit lief bei uns überhaupt nichts zusammen», monierte denn auch der quirlige Elias Kohler. «Wir gewannen praktisch keine Zweikämpfe und spielten im Aufbau viel zu ungenau. Es waren 45 Minuten zum Vergessen. Unser Trainer wurde in der Pause denn auch zu Recht etwas laut», beschreibt der Willisauer Angreifer die Leistung seines Teams und den 0:1-Rückstand zur Pause. Sarnen war in der 37. Minute vorne, durch Luca Vogel, der eine Massflanke von Marcel Bühler herrlich per Kopf verwertete.

Nach einer Doppelchance geriet Sarnen ins Schwimmen

Die Willisauer hatten Glück, dass sie kurz nach der Pause nicht noch mehr in Rückstand gerieten. Dominic Ineichen (47.) und Marcel Bühler (49.) vergaben innert zweier Minuten zwei Topmöglichkeiten und hätten Sarnen damit wohl vorentscheidend in Führung schiessen können. Nach dieser Doppelchance geriet die zuvor sicher agierende Sarner Abwehr arg ins Schwimmen. 50. Minute: Sandro Fischer lenkt im Anschluss an einen schnell ausgeführten Corner den Ball zum 1:1 ins Netz. In der 54. Minute stellte Willisau-Topskorer Christian Binde mit der 2:1-Führung seine Torgefährlichkeit unter Beweis.

Trotz 1:2-Rückstand und grosser personeller Probleme steckten die Obwaldner nicht auf und kamen nach weiteren Willisauer Topchancen zum 2:2-Ausgleich durch Nando Omlin (76.). Die Freude dauerte aber nur zwei Minuten. Christian Binde (78.) und Ndue Daka (79.) machten mit den beiden Toren 4:2 alles klar. Sarnen-Abwehrspieler André Röthlin haderte nach dem Spiel: «Es ist zu einfach, immer die Abwehr für eine Niederlage verantwortlich zu machen.» Recht hat er, denn die Defensive bekam in der entscheidenden Phase von den Mittelfeldspielern kaum Unterstützung.

Alte Rechnung mit dem FC Sarnen beglichen

Diese freien Räume nützten die technisch bestens beschlagenen Willisauer Offensivkräfte resolut aus. «Mit einer Topleistung in der zweiten Halbzeit haben wir uns diesen Sieg nach vier Unentschieden verdient», gab Elias Kohler mit einem Strahlen im Gesicht
zu Protokoll. Und er übte gleich noch etwas Eigenkritik: «Ich hätte auch zwei oder gar drei Tore schiessen müssen.» Doch bei seinen Abschlüssen legte der stark spielende Sarner Goalie Norbert Sigrist jeweils sein Veto ein. Kohler blickt nach dem Sieg über die Obwaldner zufrieden zurück: «Der FC Sarnen war das letzte Team, das uns auf dem heimischen Schlossfeld besiegt hat. Seither sind wir in Bälde zwei Jahre zu Hause ungeschlagen.»

Für den FC Sarnen wird die Lage mit nur acht Punkten aus neun Spielen langsam, aber sichre ungemütlich. «Wir haben zu viele Baustellen in unserer Mannschaft», stellt Trainer Ricardo Pereira fest. Jammern will er ob der personellen Probleme nicht. «Ich muss mit den Spielern arbeiten, die mir zur Verfügung stehen.» Für den Sarnen-Chef ist allerdings klar: «Eine Leistung wie gegen Willisau reicht auch in den kommenden Spielen nicht für Punkte.» So hofft er in den nächsten Partien gegen Novazzano und Altdorf auf eine Steigerung. Denn auch diese beiden Teams stecken in der gleichen Schieflage wie die Sarner, da wiegen Niederlagen doppelt so schwer.

2. Liga inter, Gruppe 4, 9. Runde: Willisau – Sarnen 5:2. Lugano U21 – Brunnen 2:0. – Samstag: Perlen-Buchrain – Kickers Luzern 1:1. Taverne – Eschenbach 1:1. Ibach – Paradiso 0:1. Sursee – Novazzano 6:1. – Freitag: Hergiswil – Altdorf 3:0. Rangliste (alle 9 Spiele): 1. Paradiso 23. 2. Lugano U21 18. 3. Willisau 17. 4. Sursee 16. 5. Perlen-Buchrain 15. 6. Taverne 15. 7. Kickers Luzern 14. 8. Brunnen 12. 9. Hergiswil 11. 10. Altdorf 10. 11. Sarnen 8. 12. Novanzzano 8. 13. Ibach 5. 14. Eschenbach 2.

Willisau – Sarnen 5:2 (0:1)

Schlossfeld. – 250 Zuschauer. – SR Giulini. – Tore: 37. Vogel 0:1. 50. Fischer 1:1. 54. Binde 2:1. 76. Omlin 2:2. 78. Binde 3:2. 79. Daka 4:2. 90. Müller 2:5. – Willisau: Bolliger; Fischer, Predag Karajcic, Vogel, Dahinden (84. Setz); Wirz, Mijatovic, Daka (87. Müller); Rudaj (90. Salihaj); Kohler, Binde (94. Paluca). – Sarnen: Norbert Sigrist; Kuhn (79. Rohrer), Röthlin, Tschopp; Chaves Costa (79. Brnic), Käch, Omlin; Holtz, Bühler; Ineichen, Vogel.

Kommentare (0)