Der wertvollste Spieler (MVP) der diesjährigen Finalserie sagte dem US-Sportsender "ESPN", er werde die Golden State Warriors nicht nach Washington begleiten, falls das Meisterteam eine Einladung von Trumps Büro erhalten sollte. "Das ist mein persönlicher Entscheid, aber wenn ich meine Teamkollegen richtig einschätze, stimmen sie mit mir überein."
Bereits kurz nach dem Titelgewinn der Warriors im Juni hatten US-Medien berichtet, die Mannschaft habe einstimmig beschlossen, auf den obligatorischen Besuch beim Präsidenten zu verzichten. Laut übereinstimmenden Medienberichten hat das Team aus Kalifornien anders als üblich noch keine offizielle Einladung aus dem Weissen Haus erhalten - der Grund dafür ist unbekannt.
Die Warriors hatten sich im diesjährigen NBA-Final mit 4:1 Siegen gegen die Cleveland Cavaliers durchgesetzt. (sda/dpa/reu)