Diego Costa, der Stürmer von Atletico Madrid, hat nunmehr schon drei Turniertore auf seinem Konto.
Die Spanier waren in jeder Beziehung klar überlegen, dennoch wären die Iraner, die nach ihrem Sieg gegen Marokko im ersten Spiel auch noch im Rennen bleiben, dreimal fast zum Torerfolg gekommen. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf jedoch nicht entsprochen.
Im letzten Gruppenspiel trifft Spanien am Montag auf das punktelose Marokko.
Telegramm und Rangliste
Iran - Spanien 0:1 (0:0)
Kasan. - 42'718 Zuschauer. - SR Cunha (URU). - Tor: 54. Costa 0:1.
Iran: Beiranvand; Rezaeian, Hosseini, Pouraliganji, Haj Safi (69. Mohammadi); Ebrahimi, Ezatolahi; Ansarifard (74. Jahanbakhsh), Taremi, Amiri (86. Ghoddos); Azmoun.
Spanien: De Gea; Carvajal, Piqué, Ramos, Alba; Busquets, Iniesta (71. Koke); Silva, Isco, Vazquez (79. Asensio); Costa (89. Rodrigo).
Bemerkungen: Iran ohne Cheshmi (verletzt). Verwarnungen: 79. Amiri (Foul). 91. Ebrahimi (Foul).
Weiteres Resultat der Gruppe B: Portugal - Marokko 1:0 (1:0).
Rangliste: 1. Portugal 2/4 (4:3). 1. Spanien 2/4 (4:3). 3. Iran 2/3 (1:1). 4. Marokko 2/0 (0:2). (sda)