Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sport
«Die Schweiz muss auch einmal einladen»: Warum die Winteruniversiade in Luzern ein Vorbild für Olympische Spiele sein kann
Urs Hunkeler ist seit sieben Jahren mit der Planung der Winteruniversiade beschäftigt. Vor dem Start am 11. Dezember blickt der Geschäftsführer auf den Grossanlass und erklärt, warum die Universiade nicht bloss ein Tourismus-Vehikel ist.
Sportlich unterwegs: Den Halbmarathon in Luzern absolvierte Hunkeler Ende Oktober in 1 Stunde, 50 Minuten - mit 64 Jahren. (Bild: Pius Amrein)