Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
FCL-Streit
«Die Abhängigkeit von Bernhard Alpstaeg ist eine Mär»: So finanzieren die Aktionäre den FC Luzern
Als Mehrheitsaktionär unterstützt Bernhard Alpstaeg den FC Luzern auch finanziell. Allerdings weniger stark, als man vermuten könnte.
August 2011: Bernhard Alpstaeg (links) und der damalige FCL-Präsident Walter Stierli (mitte) mit Neu-Aktionär Hans Schmid.
Foto: Bild: Philipp Schmidli (Hergiswil, 31. August 2011)
«Die Abhängigkeit des FCL von Herrn Alpstaeg ist eine Mär.» In ungewohnter Deutlichkeit will FCL-Minderheitsaktionär Josef Bieri ein Bild korrigieren, das sich in der Öffentlichkeit festgesetzt hat: Ohne Bernhard Alpstaegs Geld geht auf der Luzerner ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.