Das Team von Trainer Stefan Mair verdiente sich den Erfolg dank einem Steigerungslauf. Waren die Thurgauer im ersten Drittel dank einem Treffer von David Wildhaber in Überzahl entgegen dem Spielverlauf in Führung gegangen, fanden sie nach der ersten Pause besser ins Spiel. Drei Minuten vor Ende des zweiten Drittels traf Janik Loosli auf Vorarbeit von Bruder Michael zum 2:0-Endstand.
Für Winterthur geht das Warten auf den sechsten Saisonsieg weiter. Seit nunmehr sieben Spielen konnten die Zürcher nicht mehr gewinnen, aus den letzten zwölf Spielen resultierte einzig bei den Tabellenletzten Ticino Rockets ein Erfolgserlebnis.
Telegramm und Rangliste
Thurgau - Winterthur 2:0 (1:0, 1:0, 0:0). - 1208 Zuschauer. - SR Potocan/Hendry, Wolf/Burgy. - Tore: 11. Wildhaber (Brändli, Wydo/Ausschluss Roos) 1:0. 37. Janik Loosli (Michael Loosli, Brändli) 2:0. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Thurgau, 4mal 2 Minuten gegen Winterthur.
Rangliste: 1. Olten 33/68 (141:96). 2. La Chaux-de-Fonds 33/66 (109:88). 3. Visp 32/61 (106:82). 4. Kloten 32/60 (117:90). 5. Ajoie 32/60 (103:70). 6. Langenthal 32/57 (99:85). 7. Thurgau 33/53 (96:77). 8. EVZ Academy 32/42 (78:102). 9. GCK Lions 33/37 (93:115). 10. Winterthur 32/17 (63:114). 11. Biasca Ticino Rockets 32/13 (49:135). (sda)