Maximilian Eggestein entschied in der 90. Minute mit dem 3:1 das Duell im Abstiegskampf zugunsten des Heimteams. Der deutsche Nachwuchs-Internationale schloss nach einem schönen Pass des Österreichers Zlatko Junuzovic einen Konter gekonnt ab.
Zuvor waren die Gäste aus Köln dem Ausgleich näher gestanden. Claudio Pizarro, der bereits viermal bei Bremen unter Vertrag gestanden hatte, vergab die beste Chance zum 2:2 in der 76. Minute, als er den Ball alleinstehend aus kurzer Distanz neben das Tor köpfelte. Den 1:1-Ausgleich des Japaners Yuya Osako hatte der Peruaner vorbereitet. Für Bremen trafen Milos Veljkovic (33.) und Milot Rashica (58.).
Nach der vierten Niederlage in den letzten sechs Partien beträgt Kölns Rückstand in der Tabelle auf Mainz, das auf dem Barrage-Platz liegt, acht Runden vor Schluss weiterhin acht Punkte. Werder baute mit dem Sieg seinen Vorsprung auf Platz 16 auf fünf Punkte aus.
Telegramm und Rangliste
Werder Bremen - 1. FC Köln 3:1 (1:0). - 40'000 Zuschauer. - Tore: 33. Veljkovic 1:0. 53. Osako 1:1. 58. Rashica 2:1. 90. Eggestein 3:1.
Rangliste: 1. Bayern München 26/66 (65:18). 2. Schalke 04 26/46 (40:30). 3. Borussia Dortmund 26/45 (53:33). 4. Bayer Leverkusen 26/44 (47:33). 5. Eintracht Frankfurt 26/42 (35:30). 6. RB Leipzig 26/40 (38:34). 7. Hoffenheim 26/38 (43:38). 8. Augsburg 26/35 (36:33). 9. Borussia Mönchengladbach 26/35 (33:39). 10. VfB Stuttgart 26/34 (23:29). 11. Hertha Berlin 26/32 (30:31). 12. Hannover 96 26/32 (33:38). 13. Werder Bremen 26/30 (27:31). 14. SC Freiburg 26/30 (25:42). 15. Wolfsburg 26/25 (28:36). 16. Mainz 05 26/25 (29:43). 17. Hamburger SV 26/18 (18:41). 18. 1. FC Köln 26/17 (25:49). (sda)