In Pyeongchang nahm die 31-jährige Buckelpisten-Spezialistin bereits zum vierten Mal an Olympischen Winterspielen teil, scheiterte aber bereits in der Qualifikation. 2006, 2010 und 2014 war die Doppelbürgerin aus der Leventina noch unter italienischer Flagge gestartet und hatte die Ränge 9, 10 und 11 erreicht.
Ihre grössten Erfolge feierte Scanzio mit dem Gewinn der WM-Bronzemedaille 2007 in Madonna di Campiglio und ihrem einzigen Weltcupsieg im Doppelbuckelpisten-Wettbewerb im japanischen Tazawako vor zwei Jahren. (sda)