Für Claessens ist eine aus Schweizer Sicht historische Saison erfreulich zu Ende gegangen. Im Juni gewann die 21-Jährige im niederländischen Papendal als erste Schweizer Frau überhaupt ein Weltcuprennen im BMX Racing, tags darauf doppelte die letztjährige Europameisterin nach. Mit dem Gewinn von WM-Silber bestätigte sie im Juli diesen Doppelerfolg eindrücklich. Als Gesamtweltcupsiegerin liess sich die Niederländerin Merel Smulders feiern.
Weniger erfolgreich verlief die Weltcup-Saison für die Schweizer Männer. Weltmeister Simon Marquart, im letzten Jahr noch Gesamtweltcupsieger, kam auch am Weltcupfinale in Kolumbien nicht auf Touren. Als bester Schweizer schloss Cédric Butti die Weltcup-Wertung im 10. Rang ab. (sda)