Karim Benzema, wer denn sonst! Der momentan formstärkste Stürmer der Welt entschied auch das Spitzenspiel der spanischen Meisterschaft, als er in der Nachspielzeit mit dem 3:2 das Estadio Ramon Sanchez Pizjuan zum Schweigen brachte.
Für den Franzosen war es der 25. Saisontreffer, womit Real in der Tabelle den Vorsprung auf das Trio FC Barcelona, Sevilla und Atlético Madrid auf 15 Punkte ausbaute. Die Katalanen haben allerdings zwei Spiele weniger ausgetragen als der Erzrivale aus der Hauptstadt.
Die Zuschauer in Sevilla erlebten zwei unterschiedliche Halbzeiten. Das Heimteam dominierte vor der Pause und ging durch einen schönen Freistoss von Ivan Rakitic und einen Treffer von Erik Lamela 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel drehte Real auf und siegte letztlich verdient, auch wenn Eduardo Camavinga noch vor der Pause nach einem harten Tackling die Gelb-Rote Karte hätte sehen können.
Kurztelegramme und Rangliste
FC Sevilla - Real Madrid 2:3 (2:0). - Tore: 21. Rakitic 1:0. 25. Lamela 2:0. 50. Rodrygo 2:1. 83. Nacho 2:2. 92. Benzema 2:3.
Atlético Madrid - Espanyol Barcelona 2:1 (1:0). - Tore: 52. Carrasco 1:0. 74. De Thomas 1:1. 100. Carrasco (Handspenalty) 2:1. - Bemerkung: 71. Gelb-Rote Karte gegen Kondogbia (Atlético/Hands).
Rangliste: 1. Real Madrid 32/75 (66:28). 2. FC Barcelona 30/60 (60:31). 3. FC Sevilla 32/60 (46:25). 4. Atlético Madrid 32/60 (59:39). 5. Betis Sevilla 32/57 (56:37). 6. San Sebastian 32/55 (32:30). 7. Villarreal 32/49 (51:31). 8. Athletic Bilbao 32/45 (36:32). 9. Osasuna 32/44 (33:41). 10. Valencia 32/42 (44:46). 11. Celta Vigo 32/39 (36:35). 12. Espanyol Barcelona 32/39 (37:44). 13. Elche 32/35 (35:44). 14. Rayo Vallecano 31/34 (32:38). 15. Getafe 32/32 (29:37). 16. Granada 32/29 (36:56). 17. Mallorca 32/29 (27:53). 18. Cadiz 31/28 (26:43). 19. Alaves 32/25 (25:53). 20. Levante 32/25 (39:62). (sda)