Aarau hat nach der etwas überraschenden Niederlage in Vaduz leistungsmässig sogleich in die Spur zurückgefunden. Für die Mannschaft von Trainer Patrick Rahmen war der gegen Leader Servette errungene Punkt sogar ein etwas dürftiger Lohn. Das 1:0 gehörte dem Österreicher Stefan Maierhofer. Markus Neumayr lenkte den Ball ab, der ohnehin ins Tor gegangen wäre. Neumayr verwertete kurz vor der Pause einen umstrittenen Foulpenalty zum 2:0. Der deutsche Irokese hat seit dem Wechsel zu Aarau in der Winterpause schon vier Meisterschaftstore erzielt.
Die Servettiens drehten den Match nach der Pause vorübergehend komplett. Nach 82 Minuten erzielte Miroslav Stevanovic das 3:2 nach einem Blackout des Aarauer Defensivspielers Djordje Nikolic. Aber der eingewechselte Petar Misic besorgte das insgesamt gerechte 3:3 in diesem aufwühlenden Match mit einem souverän verwandelten Foulpenalty.
Aarau - Servette 3:3 (2:0). - 2934 Zuschauer. - SR Bieri. - Tore: 32. Neumayr 1:0. 43. Neumayr (Foulpenalty) 2:0. 56. Rouiller 2:1. 65. Chagas 2:2. 82. Stevanovic 2:3. 91. Misic (Foulpenalty) 3:3.
Rangliste: 1. Servette 23/45 (48:20). 2. Lausanne-Sport 22/38 (39:24). 3. Winterthur 22/38 (35:29). 4. Aarau 23/33 (38:37). 5. Wil 22/32 (24:22). 6. Schaffhausen 22/27 (27:35). 7. Vaduz 22/24 (30:40). 8. Kriens 22/22 (31:37). 9. Chiasso 22/22 (28:45). 10. Rapperswil-Jona 22/21 (26:37). (sda)