Mit einem Sieg mit vier Toren Differenz hätte Aarau den FC Vaduz sogar überholen können. Doch am Ende war die Mannschaft von Stephan Keller froh, dass es auf der Lausanner Pontaise überhaupt für drei Punkte gereicht hatte. Denn die Aarauer verspielten in der zweiten Halbzeit einen Zweitore-Vorsprung, bevor der deutliche Erfolg in den letzten 20 Minuten unter anderem dank zweier Tore von Aaraus Toptorschütze Kevin Spadanuda zustande kam.
Auch der FC Thun näherte sich der Tabellenspitze und liegt nach Verlustpunkten nur zwei Zähler hinter Vaduz und Aarau. In ihrem ersten Spiel nach der Winterpause kamen die Berner Oberländer zu einem sicheren 3:0-Heimsieg gegen Wil. Dominik Schwizer hatte sie schon nach weniger als zwei Minuten mit dem 1:0 auf Kurs gebracht. Vor einer Woche verhinderten Corona-Fälle bei den Thunern den Match gegen Schaffhausen.
Telegramm und Tabelle:
Lausanne-Ouchy - Aarau 2:5 (0:1)
494 Zuschauer. - SR Huwiler. - Tore: 43. Schneider 0:1. 46. Vladi 0:2. 52. Chader 1:2. 58. Labeau 2:2. 73. Spadanuda (Foulpenalty) 2:3. 78. Balaj 2:4. 86. Spadanuda 2:5.
Thun - Wil 3:0 (2:0)
SR Staubli. - Tore: 2. Schwizer 1:0. 28. Ndongo 2:0. 49. Zali (Eigentor) 3:0.
Kriens - Yverdon 0:3 (0:0)
550 Zuschauer. - SR Thies. - Tor: 49. Malula 0:1. 70. Malula 0:2. 89. Eberhard 0:3.
Die weiteren Spiele der 20. Runde. Freitag: Neuchâtel Xamax FCS - Schaffhausen 2:1 (0:1). Vaduz - Winterthur 0:0.
1. Vaduz 20/35 (37:28). 2. Aarau 20/35 (32:23). 3. Winterthur 20/33 (36:25). 4. Thun 19/30 (34:27). 5. Yverdon 20/29 (26:23). 6. Neuchâtel Xamax FCS 20/28 (29:30). 7. Schaffhausen 19/27 (33:26). 8. Stade Lausanne-Ouchy 20/26 (25:26). 9. Wil 20/25 (39:42). 10. Kriens 20/6 (10:51). (sda)