notifications
Sponsored:  Plane deine Zukunft!

Magst du gerne Cordon bleu oder Kalbsbratwurst?

Dann informiere dich über die Ausbildungen Fleischfachmann /frau EFZ oder Fleischfachassistent /in EBA.
in Zusammenarbeit mit Zentralschweizer Metzgermeisterverband
Sonja Heinzer mit Spiessli aus der Fachrichtung Feinkost und Veredelung

Die Fleischfachberufe sind längst nicht mehr «nur» Männerberufe

Die Fleischfachleute kreieren und zaubern aus dem Rohstoff Fleisch leckere Produkte. Die Fleischbranche bietet sichere Arbeitsplätze, und die Berufe rund ums Fleisch haben eine gesicherte Zukunft mit grossen Chancen für eine Karriere in der Lebensmittelbranche. Diese erfordern ein fundiertes Fachwissen, handwerkliches Können und eignen sich für alle, die gerne zupacken. Die Berufe sind abwechslungsreich und vielseitig, denn du kannst beim EFZ aus drei Fachrichtungen mit folgenden Hauptaufgaben wählen:

Julian Appert mit Freude bei der Cervelats-Produktion

Gewinnung

Tierschutz, Tierkunde, schlachten, zerlegen, ausbeinen, dressieren, wursten, Schinken oder Trockenfleisch herstellen.

Verarbeitung

Zerlegen, ausbeinen, dressieren, wursten, Schinken oder Trockenfleisch herstellen, Artikel für den Feinkostverkauf vorbereiten.

Die Lernende Jasmin zeigt Nicole den Beruf

Feinkost und Veredelung

Artikel für den Verkauf herstellen, Fleischplatten vorbereiten, Traiteurartikel herstellen, Verkaufsbuffet gestalten, Kunden beraten und bedienen, kochen.

Eine Lehre als Fleischfachmann/-frau garantiert motivierten Schulabgängern und Schulabgänger­innen eine fachlich vielseitige und hochwertige Ausbildung und bereitet auf ein erfolgreiches Berufsleben vor.